Alternative zur Zeckenplage

Schwarzkümmelöl gegen Zecken
Eine
simple Methode mit grosser Wirkung:
Der 18 Jahre alte Alexander Betz aus
Regensburg hat in seiner „Jugend forscht“-Arbeit für den bayerischen
Landeswettbewerb 2014 untersucht, ob Schwarzkümmelöl seinen Hund vor lästigen
Zecken schützt.
Und tatsächlich, seit Betz seinem Vierbeiner Filou das Öl gegen
eine Allergie ins Futter mischt, wird der Hund seltener von Zecken gebissen,
wie die Stiftung „Jugend forscht“ in einer Pressemeldung erklärte.
Ein Erfolg, der dem jungen Forscher keine Ruhe mehr lässt.
Mit einem
schweissgetränkten Handtuch streift der Zwölftklässler über eine Wiese und
fängt rund 30 Zecken ein. Die kleinen Spinnentiere kommen in ein Y-förmiges
Gefäss und Betz‘ Versuch beginnt:
Die Zecken bewegen sich stets in die
Richtung, in der sich Präparate ohne Schwarzkümmelöl befinden. „Sobald jedoch
Blut oder Schweiss mit Schwarzkümmelöl versetzt waren, mieden die Zecken das
Präparat“, erklärt Betz. „Und zwar auch bei sehr geringen Ölmengen“.
Der
Jungforscher ist sich schnell sicher: Das Schwarzkümmelöl verursacht einen
Körpergeruch, der die Zecken abschreckt.
Nun will Betz untersuchen, ob Schwarzkümmelöl auch andere
Insekten vertreibt, denn auch Mücken sind Blutsauger.
„Vielleicht reagieren sie
ja genauso auf das Öl. Dann wäre es womöglich sogar geeignet für den Einsatz in
Malariagebieten“, sagt der 18-Jährige.
You And Your Dog - Die Schule für Hund und Halter


