Leinenpoebler

Leinenpöbler & Co
Duell an der Leine

Voraussetzung:

Es besteht eine gültige Tierhalterhaftpflicht für den teilnehmenden Hund.

Es gelten die AGB .


Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Notwendige Vorkenntnisse:
Der Hund kann ohne Ablenkung an lockerer Leine laufen! (Leinenführigkeit)
Ggf. den Kurs "
Leinenführigkeit" im Vorfeld besuchen.


Wann:

ab dem 05.02.2025, 17:00 Uhr


Dauer:
8 * 60 Minuten


Preis:
20,--€ / Stunde

Teilnehmerzahl:
min. 4 Hunde & Halter


Ort:
Übungsgelände von You And Your Dog in Selters (WW), u.a.

Von Rüpel-Rudi & Pöbel-Paula,
den Mitläufern in der Gruppe und von denen
die ein echtes Problem mit anderen Hunden haben

Ein entspannter Spaziergang mit dem Hund im Sonnenschein … sehr schön!
Doch dann passiert es:
Eine andere Fellnase kommt in Sicht und von einem Moment zum anderen verwandelt sich der entspannte Spaziergang in einen Albtraum…


Ein weit verbreitetes Problem:
Der eigene Hund eskaliert bei der Sichtung eines Artgenossen…


Leine kurz, „Nein“ brüllen, Fleischwurst und Leberwurst auspacken – Ablenkungsversuche mit allem, was man in der Tasche hat!
Dummy hervorholen, den Lieblingsball, für den Fiffie sonst alles stehen lässt, aus der Tasche holen … der Versuch den Hund zu beruhigen … nichts von alle dem hilft…


In Zukunft sitzt einem schon zuhause die Befürchtung vor der nächsten möglichen Hundebegegnung im Nacken und es macht keinen Spaß mehr mit dem eigenen Hund vor die Tür zu gehen.


Aber muss das sein?

Was sind die Ursachen für ein solches Verhalten? Gibt es Lösungen für jeden?
Sind die Vierbeiner alle gleich oder lohnt es sich genauer hinzusehen, um das individuelle Problem zu erkennen!

Was kann man dagegen tun?

Mögliche Trainingsansätze werden in diesem Kurs behandelt.
Neben den praktischen Übungen zählt aber auch das theoretische Wissen um Verhaltensweisen und mögliche Ursachen für ein solches Verhalten zu den Inhalten des Kurses.


Damit die nächsten Spaziergänge wieder entspannt ablaufen.

   

Share by: